Tansania: Geld und beim Zoll
Währungsinformationen und Geld
Währungsinformationen
1 Tansanischer Schilling = 100 Cents. Währungskürzel: TS, TZS (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 10.000, 5.000, 2.000, 1.000, 500 TS; Münzen in den Nennbeträgen 500, 200, 100 und 50 TS (kleinere Beträge sind nur vereinzelt im Umlauf). Achtung: In Tansania ist der Tansanische Schilling das einzige legale Zahlungsmittel. Wer in anderen Währungen bezahlt, macht sich strafbar. Hinweis: Die folgenden Banknoten, die zwischen 1985 bis 2003 in Umlauf gebracht wurden, sind keine legalen Zahlungsmittel mehr und können noch bis zum 5. April 2025 umgetauscht werden: Banknoten im Wert von 20.000, 10.000, 5.000, 2.000, 1.000, 500, 200 TS sowie Banknoten im Wert von 500 TS aus dem Jahr 2010.
Kreditkarten
Internationale Kreditkarten (manchmal nur Visa) werden nur in größeren Hotels, Lodges und Reisebüros akzeptiert (oft mit Gebühren). Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. An den Bankautomaten der amtlich zugelassenen Banken im ganzen Land kann Bargeld auch mit Kreditkarte (meist nur mit Visa) abgehoben werden. Geldautomaten funktionieren jedoch nicht immer zuverlässig, weshalb Reisende stets über ausreichend Bargeld (Euro / US$) verfügen sollten.
Am Geldautomat
Bankkarten
Mit der Kreditkarte (meist nur mit Visa) und Pinnummer kann an Geldautomaten Geld abgehoben werden. Geldautomaten funktionieren jedoch nicht immer zuverlässig. Zur Sicherheit sollten Reisende stets über eine alternative Geldversorgung wie zum Beispiel Bargeld (Euro / US$) verfügen. Weitere Informationen von Banken und Geldinstituten.
Reiseschecks
Reiseschecks werden in Tansania nicht akzeptiert.
Öffnungszeiten der Banken
Mo-Fr 08.30-12.30 Uhr, teilweise auch bis 16.00 Uhr, Sa 08.30-13.00 Uhr.
Devisenbestimmungen
Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist verboten. Unbeschränkte Einfuhr von Fremdwährungen; Deklarationspflicht ab einem Gegenwert von 10.000 US$. Ausfuhr von Fremdwährungen bis in Höhe des deklarierten Betrages, abzüglich der Umtauschbeträge.
Geldwechsel
Umtausch von Bargeld - vorzugsweise US-Dollar (nur Scheine ab 2006) - bei jeder Zweigstelle der National Bank of Commerce und allen autorisierten Wechselstuben. Umtauschquittungen sollten bis zur Ausreise aufbewahrt werden. Euro kann in die Landeswährung nur in Großstädten und in einigen Hotels umgetauscht werden.
Tansania Einfuhrbestimmungen
Überblick
Folgende Artikel können zollfrei nach Tansania eingeführt werden (Personen ab 17 J.):
250 g Tabakwaren;
1 L alkoholische Getränke;
500 ml Parfüm und Eau de Toilette für den persönlichen Gebrauch (davon nicht mehr als 125 ml Parfüm).
Persönliche Gegenstände, die bei der Abreise aus Tansania wieder aus dem Land verbracht werden. Verbrauchsgüter und nicht-alkoholische Getränke, deren Menge vom Zollbeamten für den Eigenbedarf eingeschätzt werden.
Verbotene Importe
Plastiktüten (ausgenommen sind kleine Plastiktüten mit Zip-Verschluss für Kosmetika und Flüssigkeiten), Drogen, pornografische Erzeugnisse und Waffen. Jagdwaffen müssen deklariert werden.
Ausfuhverbot
Ausfuhr von Tiermaterial nur unter Einhaltung des Washingtoner Artenschutzabkommens. Ein Ausfuhrverbot besteht für Plastiktüten, Tiertrophäen oder Schmuck mit Bestandteilen von Tieren und für andere Gegenstände aus Tiermaterial, die CITES-gelistet sind.
Ausfuhrbestimmungen
Für Holzschnitzereien müssen bei der Ausfuhr gegen eine Gebühr eine Prüfbescheinigung und eine Ausfuhrerlaubnis erworben werden.
Hinweise
Weitere Informationen zu den Zollbestimmungen sind vom Tanzania Revenue Authority erhältlich.