Pakistan: Geschäftsetikette und Kommunikationsmittel
Geschäftlich unterwegs
Zu wichtigen geschäftlichen Terminen werden Krawatte bzw. Kostüm/Sari erwartet. In Geschäftskreisen wird häufig Englisch gesprochen. Freitag ist Feiertag. Visitenkarten sind wichtig.
Geschäftszeiten: Sa-Do 08.00-15.00 Uhr, Fr 08.00-12.30 Uhr.
Behörden: So-Do 08.00-16.00 Uhr.
Geschäftskontakte
Handelsabteilung des Generalkonsulats von Pakistan
Beethovenstraße 4, D-60325 Frankfurt/M
Tel: (069) 69 76 97 10.
Handelsabteilung der Botschaft von Pakistan
Hofzeile 13, A-1190 Wien
Tel: (01) 368 73 81.
Handelsabteilung der Botschaft von Pakistan
Bernastraße 47, CH-3005 Bern
Tel: (031) 352 29 92.
Internet: www.swisspak.com
Overseas Investors' Chamber of Commerce and Industry (Industrie- und Handelskammer für ausländische Investoren)
Talpur Road, PO Box 4833, 74000 Karachi
Tel: (021) 241 08 14.
Internet: www.oicci.org
Federation of Pakistan Chambers of Commerce (FPCCI)
PO Box 13875, Federation House, Sharea Firdousi, Main Clifton, Karachi 75600
Tel: (021) 587 36 91.
Internet: http://www.fpcci.com.pk/
In Kontakt bleiben
Telefon
Internationale Telefonvorwahl. Die Landesvorwahl ist 0092.
Mobiltelefone
4G- und 4G+Mobilfunknetz. Hauptanbieter sind Jazz, Zong und Telenor Pakistan. Der Empfangs-/Sendebereich beschränkt sich auf die Städte und andere größere Siedlungen sowie auf ihre Verbindungsstraßen. Roaming-Verträge bestehen u.a. mit Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Internet
Internetcafés findet man in größeren Städten. Dort bieten zahlreiche Hotels, Restaurants, Cafés, Bahnhöfe und Flughäfen kostenloses WLAN an.
Post
Post nach Europa ist vier bis fünf Tage unterwegs. Die Hauptpostämter der Großstädte haben rund um die Uhr geöffnet. Wichtige Briefe sollten per Einschreiben geschickt und versichert werden.
Radio
Zahlreiche deutschsprachige Radiosender lassen sich über das Internet im Empfangsbereich in Pakistan empfangen.