Thailand: Geschäftsetikette und Kommunikationsmittel
Geschäftlich unterwegs
Geschäftsleute in gehobenen Positionen sprechen zumeist Englisch, in kleineren Firmen sowie in Betrieben außerhalb des Industriegürtels von Großstädten werden Dolmetscher benötigt. Visitenkarten sind erforderlich. Vorherige Terminvereinbarung ist üblich.
Bürozeiten
Geschäftszeiten: Mo-Fr 08.30-16.30 Uhr. Manche Büros haben samstags halbtags geöffnet.
In Kontakt bleiben
Telefon
Internationale Telefonvorwahl. Die Landesvorwahl ist 0066.
Notrufnummern sind: Polizei 191, Feuerwehr 195 und Touristenpolizei in Bangkok 1699.
Mobiltelefone
4G- und 5G-Mobilfunknetz. Netzbetreiber sind u.a. AIS Mobile und dtac. Internationale Roaming-Verträge bestehen. Am günstigsten ist jedoch das Telefonieren mit einer thailändischen SIM-Karte und Prepaid-Karten. Das thailändische Mobilfunknetz deckt das ganze Land ab.
Internet
In den großen Städten und in den Urlaubsgebieten gibt es zahlreiche kostenlose WLAN-Hotspots. Zahlreiche Hotels, Restaurants, Bars, Cafés und Flughäfen bieten WLAN kostenlos an.
Post
Postsendungen nach Europa benötigen sechs bis neun Tage. Öffnungszeiten der Postämter: Das Hauptpostamt in Bangkok öffnet Mo-Fr 08.00-20.00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen 08.00-13.00 Uhr. Postämter in anderen Landesteilen öffnen in der Regel 08.30-15.30 Uhr.
Radio
Zahlreiche deutschsprachige Radiosender lassen sich über das Internet in Thailand empfangen.