Andorra: Geschäftsetikette und Kommunikationsmittel
Geschäftlich unterwegs
Bei Geschäftstreffen geht es in der Regel recht förmlich zu. Termine sollten im Voraus vereinbart werden. Mittagessen ist meist nach 13.30 Uhr. Spanisch- oder Französischkenntnisse sind vorteilhaft, obwohl auch Englisch gesprochen wird.
Geschäftszeiten: Mo-Fr 08.00-17.00 Uhr, im Sommer teilweise auch Mo-Fr 08.00-15.00 Uhr.
In Kontakt bleiben
Telefon
Internationale Telefonvorwahl. Die Ländervorwahl von Andorra ist 00376.
Mobiltelefone
3G-, 4G- und zum großen Teil 5G-Mobilfunknetz. Mobilfunknetz landesweit betrieben durch Andorra Telecom. Die Netzabdeckung ist nahezu flächendeckend. Roaming-Verträge bestehen. Ggf. lohnt sich jedoch der Erwerb einer lokalen Prepaid-SIM-Karte.
Internet
Die meisten Hotels, Campingplätze, Restaurants, Cafés und Bars stellen ihren Gästen kostenloses WLAN zur Verfügung. Außerdem gibt es öffentliche, kostenlose WLAN-Hotspots in größeren Städten, in den Skigebieten, entlang von Straßen, in Einkaufszentren und in den großen Einkaufsmeilen von Andorra la Vella.
Post
Der nationale und internationale Postverkehr wird über die französische und spanische Post geregelt, die andorrianische Briefmarken herausgeben. Post innerhalb Europas ist etwa eine Woche unterwegs. Öffnungszeiten der Postämter (Andorra la Vella): Mo-Fr 09.00-14.30, Sa 08.00-12.00 Uhr. In den Ortschaften sind die Öffnungszeiten unterschiedlich.
Radio
Zahlreiche deutschsprachige Radiosender lassen sich in Andorra über Astra-Satelliten bzw. über das Internet empfangen.