www.derreisefuehrer.com
'.$imageAlt.'

FOLGE UNS

Der Derreiseführer > Guides > Europa > Griechenland

Griechenland: Geschäftsetikette und Kommunikationsmittel

Geschäftlich unterwegs

Anzug und Krawatte bzw. Kostüm. Termine müssen im Voraus vereinbart und am vorhergehenden Wochentag bestätigt werden. Pünktlichkeit wird gern gesehen, jedoch nicht immer eingehalten. Zahlreiche Geschäftsleute sprechen außer Griechisch auch Französisch, Englisch oder Deutsch.


Bürozeiten

Geschäftszeiten: Mo-Fr 08.30-17.00 Uhr. 

In Kontakt bleiben

Telefon

Internationale Telefonvorwahl. Die Landenvorwahl ist 0030.

Preisgünstige nationale und internationale Telefonate können von den immer weniger werdenden öffentlichen Telefonen geführt werden, die meist an zentralen Plätzen zu finden sind. Telefonkarten sind am Kiosk und in Geschäften erhältlich. Telefonkarten können an allen Tastentelefonen genutzt werden. 

 

Mobiltelefone

4G- und 5G-Mobilfunknetz. Zu den Mobilfunkgesellschaften gehören u.a. Cosmote, Vodafone und Nova. In und rund und um die größeren Städte auf dem Festland und auch auf den meisten Inseln sowie auf den Verbindungsstraßen ist der Empfangs- und Sendebereich gut. Cosmote bietet auch in den entlegeneren Gebieten die beste Abdeckung. Internationale Roaming-Verträge bestehen.

Auslandsroaming ist innerhalb der EU zum regulären Heimattarif des jeweiligen Anbieters nutzbar. 

Internet

In Griechenland hat man in den größeren Städten und in den Touristen-Gebieten kostenloses WLAN über öffentliche Hotspots, in Hotels, Cafés, Restaurants, Einkaufszentren und auf anderen öffentlichen Plätzen.

Hauptanbieter sind Vodafone und Cosmote. Die griechische Regierung ist dabei, ein landesweites, kostenloses Wi-Fi-Netz zu realisieren. 

Post

Öffnungszeiten der Postämter: Mo-Fr 08.00-14.00 und Sa 08.00-13.30 Uhr. Briefkästen sind gelb und Briefmarken sind von den Briefmarkenautomaten, die vor großen Hauptpostämtern stehen, und am Kiosk erhältlich.

Radio

Zahlreiche deutschsprachige Radiosender wie der Deutschlandfunk lassen sich u.a. über Astra-Satelliten oder über das Internet in Griechenland empfangen.