www.derreisefuehrer.com
'.$imageAlt.'

FOLGE UNS

Der Derreiseführer > Guides > Europa > Kroatien

Kroatien: Geschäftsetikette und Kommunikationsmittel

Geschäftlich unterwegs

Im Geschäftsleben geht es eher formell zu. Hinter dem Image westlicher Rationalität verbirgt sich jedoch eine lähmende Bürokratie. Sprachschwierigkeiten dürfte es kaum geben, da Deutsch und Englisch als Zweitsprachen weit verbreitet sind. Nach der Vorstellung sollte man seine Karte (möglichst mit Berufsbezeichnung und akademischen Titeln) überreichen. Vor Ort bieten Makler, Berater, Gutachter und Rechtsanwälte ausländischen Firmen ihre Dienste an. Es empfiehlt sich, diese gründlich zu überprüfen, bevor man ihren Service in Anspruch nimmt.


Bürozeiten

Geschäftszeiten: Mo-Fr 08.00-16.00 Uhr.

In Kontakt bleiben

Telefon

Internationale Telefonvorwahl. Die Landesvorwahl ist die 00385. 

Mobiltelefone

4G- und 5G-Mobilfunknetz. Mobilfunkgesellschaften umfassen u.a. Hrvatski Telekom, A1 und telemach. Die üblichen Roaming-Verträge mit internationalen Anbietern bestehen. Der Empfangs- und Sendebereich deckt fast das ganze Land ab. 

Auslandsroaming ist innerhalb der EU zum regulären Heimattarif des jeweiligen Anbieters nutzbar. Roaming-Gebühren wurden innerhalb der EU Mitte 2017 abgeschafft.

Bei längeren Aufenthalten kann sich der Erwerb einer Prepaid SIM-Karte bei den lokalen Anbietern lohnen. Viele Anbieter haben spezielle Angebote für Touristen.

Internet

Hauptanbieter ist Hrvatski Telekom. Zagreb und andere größere Städte bieten kostenlose WLAN-Hotspots. Dank der mehr als 300 Wi-Fi-Hotspots, die überall in Kroatien verteilt stehen, steht an vielen öffentlichen Orten kostenloses WLAN zur Verfügung wie in Hotels, Jachthäfen, Campingplätzen, Restaurants, Cafés und Bars. Häufig muss man dafür ein Passwort erfragen. 

Post

Die Öffnungszeiten der Postämter sind im Allgemeinen Mo-Fr 07.00-19.00 Uhr und Sa 07.00-13.00 Uhr. In Großstädten haben Postämter oft bis 22.00 Uhr geöffnet. Briefmarken sind an Zeitungskiosken und Postämtern erhältlich.

Radio

Zahlreiche deutschsprachige Radiosender lassen sich u.a. über Astra-Satelliten bzw. über das Internet in Kroatien empfangen.