Luxemburg: Geschäftsetikette und Kommunikationsmittel
Geschäftlich unterwegs
Terminvereinbarung und Visitenkarten sind üblich. Für Geschäftsreisen ungünstig sind die Weihnachtszeit, Ostern sowie die Ferienmonate Juli und August.
Bürozeiten
Geschäftszeiten: Mo-Fr 08.30-12.00 und 14.00-18.00 Uhr.
In Kontakt bleiben
Telefon
Internationale Telefonvorwahl. Die Landesvorwahl ist 00352.
Mobiltelefone
2G-, 4G- und 5G-Mobilfunknetz. Netzbetreiber sind u.a. Tango, Orange und Post Luxembourg. Internationale Roaming-Verträge bestehen.
Auslandsroaming ist innerhalb der EU zum regulären Heimattarif des jeweiligen Anbieters nutzbar. Roaming-Gebühren wurden innerhalb der EU Mitte 2017 abgeschafft. Unter Umständen kann sich dennoch der Erwerb einer luxemburgischen SIM-Karte lohnen.
Internet
Die Nutzung der Internet-Terminals in der städtischen Bibliothek der Stadt Luxemburg ist kostenlos. Nach einer kostenlosen Registrierung bei citywifi Free kann man das kostenlose öffentliche WLAN Netzwerk in 11 Städten nutzen, darunter sind u.a. die Stadt Luxembourg, in Esch-sur-Alzette, Dudelange, Käerjeng, Grevenmacher und Rumelange. Zudem bieten zahlreiche Hotels, Cafés und der Flughafen kostenloses WLAN an.
Post
Postämter sind Mo-Fr 08.00-12.00 und 13.30-17.00 Uhr geöffnet, kleinere Postämter oft nur einige Stunden täglich.
Radio
Zahlreiche deutschsprachige Radiosender lassen sich u.a. über Astra-Satelliten bzw. über das Internet in Luxemburg empfangen.