Australien: Geschäftsetikette und Kommunikationsmittel
Geschäftlich unterwegs
Geschäftsreisende sollten zum ersten Treffen formell gekleidet erscheinen. Termine müssen im Voraus vereinbart werden. Verhandlungen werden oft über einem Drink geführt. Die Zeit von März bis November ist für Geschäftsreisen zu empfehlen. Geschäftszeiten: Mo-Fr 09.00-17.30 Uhr.
Geschäftskontakte
Anfragen können auch an die Handelskammern der einzelnen australischen Bundesstaaten gerichtet werden.
In Kontakt bleiben
Telefon
Internationale Telefonvorwahl. Die Landesvorwahl ist 0061.
In ganz Australien gibt es noch öffentliche Telefone, die mit Münzen und/oder mit Telefonkarten von Telstra genutzt werden können. Diese sind bei Zeitungshändlern, Kiosken, kleinen Supermärkten und in Drogerien erhältlich.
Mobiltelefone
4G- und 5G-Mobilfunknetz. Netzbetreiber umfassen u.a. Optus, Telstra und Vodafone. Gute Netzabdeckung in besiedelten Gebieten. In isoliert liegenden Landesteilen und im Outback ist der Empfangs-/Sendebereich eingeschränkt bzw. nicht vorhanden (außer um Alice Springs und am Uluru). Roaming-Vertäge mit Mobilfunkunternehmen u.a. in Deutschland, Österreich und der Schweiz bestehen. Allerdings ist Roaming die mit Abstand teuerste Variante. Günstiger ist es, sich in Australien eine Prepaid-SIM-Karte zu kaufen und diese gegen die europäische SIM-Karte zu tauschen.
Internet
In ganz Australien bieten die meisten Hotels, Restaurants, Cafés sowie öffentliche Bibliotheken, Fußgängerzonen, Flughäfen, Bahnhöfe, Einkaufszentren und die Büros der Student UNI Travel kostenloses Wi-Fi an. In Australien stehen weit über eine halbe Million öffentlich und kostenlos nutzbare Wi-Fi-Hotspots.
Post
Briefe und Postkarten benötigen vier bis sieben Tage nach Europa. Öffnungszeiten: Mo-Fr 09.00-17.00 Uhr, manche haben zwischen 12.00-14.00 eine Mittagspause. Postämter in Großstädten haben auch Sa von 09.00-13.00 Uhr geöffnet. Auf der Anschrift wird der Bundesstaat zumeist mit Kürzel angegeben, gefolgt von der Postleitzahl (Queensland wird z. B. zu QLD, South Australia zu SA usw.). Briefmarken sind in Postämtern, in Tankstellen und in vielen Läden erhältlich.
Radio
In Australien werden einige deutschsprachige Radioprogramme produziert, die über das Internet bzw. Astra-Satelliten empfangen werden können.